So lange könnte es dauern:
Je nach Teamgröße 3 bis 15 Minuten.
Das benötigen Sie als Material:
Papier und Stift, um sich Notizen zu den Fragen zu machen
So könnte die Aufgabenstellung lauten:
Bitte nehmen Sie sich ein Blatt Papier und machen sich zu jeder drei folgenden drei Fragen eine kurze Notiz. Danach wird es eine Runde geben, in der Sie ihre Antworten den anderen vorstellen.
- Frage 1: Wenn Ihre momentane Stimmung ein Lied oder Musikstück wäre, wie wäre der Titel? Vielleicht haben Sie ein bestimmtes Lied im Kopf oder sie erfinden eines.
- Frage 2: Was ist ihr Lieblingsmusikstück oder -lied?
- Frage 3: Was können Sie aus ihrem Lieblingslied oder -musikstück für ihre jetzige Situation gebrauchen?
Dazu könnten Sie den Einstieg nutzen:
Die Teammitglieder setzen sich kreativ mit ihrer jetzigen Stimmung auseinander und zeigen diese den Anderen. Sie setzen den Fokus auf eine positive (und manchmal vergessene) Ressource. Oft entsteht dadurch eine Leichtigkeit und ein wohlwollendes Verstehen untereinander.
So könnten Sie variieren:
Anstelle nach dem Lied zu fragen, könnte man nach Buchtitel, Essen, Filmtitel oder auch Geruch fragen.
Dazu könnten Sie diese Intervention auch verwenden:
Die Methode kann auch gut in Einzelberatungen verwendet werden. Hier kann man das Lieblingslied auch als Erinnerungsanker für schwierige Situationen nutzen.