Interventionen für Anfangssituationen

Diese Seite soll eine Handreichung für BeraterInnen, SupervisorInnen, Coaches und andere sein, die beruflich immer wieder Beratungsprozesse gestalten. Sie als Leser sollen Anregungen finden, wie sie bestimme Fragestellungen und Aufgaben zu Anfang eines Gesprächs einsetzen können, um einen guten Grundstein für die weitere Zusammenarbeit zu legen. Manche der Fragen lassen sich sehr universell verwenden, andere eignen sich eher für spezielle Themen und Zielsetzungen.


Achtung: Momentan ist die Seite noch im Entwurfsmodus!

Rechtschreibfehler, seltsame Formulierungen und andere Unzulänglichkeiten sind durchaus noch möglich. Über Anregungen und Korrekturvorschläge freue ich mich jederzeit!


Die meisten der Methoden habe ich selbst für die von mir durchgeführten Beratungsgespräche entwickelt, ein paar davon habe ich in Beratungen, in denen ich selbst Teilnehmer war, erfahren und teilweise weiter entwickelt.

Die vorgestellten Interventionen sind dabei nicht als genaue Anleitungen zu verstehen. Je nach Beratungsauftrag, nach Größe und Zusammensetzung der Gruppe oder auch nach der sich aus dem bisherigen Prozess ergebenden Themen wird eine erfahrene Beraterin diese einsetzen, abändern oder sich von ihnen zu ganz neuen Fragen und Aufgabenstellungen inspirieren lassen.

Ich werde im Text nach Möglichkeit immer beide Geschlechtsformen verwenden und beispielsweise von den TeilnehmerInnen schreiben. Sollte aber die Lesbarkeit unter zu komplizierten Formulierungen leiden, werde ich eine der beiden Geschlechtsformen verwenden. Die jeweils andere ist dann implizit mit gemeint.