Positive Überraschungen

So lange könnte es dauern:

5 bis 10 Minuten

Das benötigen Sie als Material:

Nichts

So könnte die Aufgabenstellung lauten:

„Womit haben Sie sich selbst in letzter Zeit positiv überrascht?“

Dazu könnten Sie den Einstieg nutzen:

Die Frage setzt den Fokus auf besondere positive Momenten der näheren Vergangenheit. Sie betont dabei die eigene Handlungsfähigkeit und die Möglichkeit, aktiv für sich selbst zu sorgen.

So könnten Sie variieren:

Je nach Intention könnte man noch fragen: „Wie ging es Ihnen dabei?“ oder „Was haben Sie genau gemacht, dass es zu dieser positiven Überraschung kam?“

Dazu könnten Sie diese Intervention auch verwenden:

In Teamgesprächen kann diese Frage im Hinblick auf die anderen Teammitglieder gestellt werden. Dann empfiehlt es sich, mit Fotokarten, Gegenständen oder Moderationskarten zu arbeiten.