So lange könnte es dauern:
Je nach Teamgröße 10 bis 30 Minuten. Die Methode eignet sich gut für Teams bis ca. 6 Mitarbeiterinnen.
Das benötigen Sie als Material:
Gegenstände, die vor Ort zu finden sind.
So könnte die Aufgabenstellung lauten:
Suchen Sie für jeden der anwesenden Teammitglieder zwei Gegenstände, die irgendwo in Ihrer Einrichtung zu finden sind. Ein Gegenstand steht für etwas, das Sie an Ihrer Mitarbeiterin schätzen. Der zweite Gegenstand steht für etwas, mit dem Ihre Mitarbeiterin sie irritiert.
Dazu könnten Sie den Einstieg nutzen:
Die Teammitglieder geben sich ein wertschätzendes Feedback. Die Gegenstände helfen, die genannten „Schätze der Zusammenarbeit“ zu verankern und erinnern die Beteiligten daran, mit welchen Verhaltensweisen sie ihre Kolleginnen irritieren könnten.
So könnten Sie variieren:
Es könnte sich nach dem Austausch ein Gespräch über die Irritationen entwickeln und inwieweit sie besprochen werden müssen. Es könnte aber auch der Fokus auf die „Schätze“ gelegt werden, die in der Zusammenarbeit vorhanden sind.
Dazu könnten Sie diese Intervention auch verwenden:
Die Methode könnte auch in Konfliktsituationen verwendet werden, wenn die Konfliktparteien bereit sind, sich selbst so weit zu öffnen.